Mein allererster Housesit. Ein gemütlicher Bungalow in der Nähe von Perth, zwei süße Katzen und ein Garten mit Pool.
Ich hatte keine Ahnung, wie das Ganze ablaufen würde. Würden die Katzen mich überhaupt mögen? Was, wenn etwas schiefgeht oder die Nachbarn die Polizei rufen, weil sie mich nicht kennen?
Bereits nach zwei Tagen hatten sich die Katzen an mich gewöhnt und ich mich eingelebt.
Vormittags erkundete ich die Umgebung, nachmittags saß ich mit einem Kaffee auf der Terrasse, während die Katzen um meine Beine strichen oder schnurrend auf meinem Schoß lagen. An den meisten Abenden machte ich es mir mit den beiden auf der Couch gemütlich. Manchmal mit einem Buch, meinem Laptop oder vor dem Fernseher. Es fühlte sich an, als würde ich tatsächlich hier leben.
Seitdem weiß ich: Housesitting ist mehr als nur eine kostenlose Unterkunft. Es ist ein Stück Alltag an einem fremden Ort, ein kleiner Einblick in ein anderes Leben. Und genau das macht es so besonders.
Aber was steckt eigentlich genau dahinter?
Kurz gesagt: Du kümmerst dich um das Zuhause anderer und wohnst dafür kostenlos.
Klingt nach einem guten Deal? Ist es auch!
Du wolltest sowas schon immer mal ausprobieren und endlich wissen, wie es funktioniert? Dann bist du hier genau richtig.
Weiterlesen „Housesitting für Anfänger: Was Hausbesitzer & Housesitter wissen müssen“